Wenn dir Sicherheit, Respekt und Freiheit wichtig sind, bist du bei der Polizei genau richtig. Hier kannst du deinen Beitrag in einem spannenden Beruf leisten.

Aufzaehlungspfeil

Menschen helfen

Als Polizistin oder Polizist bist du die erste Ansprechperson in Notlagen und Gefahrensituationen. Dazu gehören ein ruhiges Auftreten und ein Händchen für friedliche Konfliktlösungen.

Aufzaehlungspfeil

Sicherer Arbeitsplatz

Die Polizeiausbildung ebnet deinen Weg zu einem krisenfesten Job. Denn Sicherheit im Ländle hat immer Konjunktur. Nach sechs Jahren erhältst du eine Definitivstellung.

Aufzaehlungspfeil

Karriere

Egal, ob du direkt nach der Schule startest, als Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger – bei der Polizei kannst du Karriere machen.

In drei Schritten
zur Ausbildung
bei der Polizei

1

Bewerbung

Du bist bei Ausbildungsbeginn mindestens 18 Jahre alt, hast die österreichische Staatsbürgerschaft und einen einwandfreien Leumund? Du bringst als männlicher Bewerber einen abgeschlossenen Wehr- oder Zivildienst mit? Dann schick uns deine Bewerbung.

Arrow end
Weiter nach Prüfung und Einladung
Arrow top Arrow right

2

Auswahlverfahren

Dich erwarten eine schriftliche Prüfung, eine ärztliche Untersuchung deiner körperlichen Eignung und ein Interview. Wir unterstützen dich bei der Vorbereitung!

Arrow end
Weiter nach Bestehen und Auswahl
Arrow top Arrow right

3

Zulassung

Unterlagen ok und alle Tests bestanden?
Dann startet deine zweijährige Grundausbildung in Theorie und Praxis in Feldkirch. Willkommen im Team!

Aktuelle
Termine

Bewerbungsfenster

Minikalender icon 01.10. - 30.11.2023
Geopin icon

Landespolizeidirektion Vorarlberg
Bahnhofstraße 45
6900 Bregenz

Info icon

Dein Einsatz beginnt hier. Das Bewerbungszeitfenster ist geöffnet!

Wir beantworten deine Fragen rund um den Polizeiberuf und die Bewerbung.

Kontaktiere uns jetzt, einfach und unverbindlich.

Persönliche Beratung

Minikalender icon nach Vereinbarung
Geopin icon

Landespolizeidirektion Vorarlberg
Bahnhofstraße 45
6900 Bregenz

Info icon

Du hast Fragen zum Polizeiberuf und kannst an keiner der Veranstaltungen teilnehmen? 
Dann melde dich unter LPD-V-Recruiting@polizei.gv.at und vereinbare einen Termin für eine persönliche Beratung. 

Jobmesse - FH Vorarlberg

Minikalender icon
Geopin icon

Fachhochschule Vorarlberg
Hochschulstraße 1
6850 Dornbirn

Info icon

Du hast Fragen zum Polizeiberuf und möchtest persönlich mit uns in Kontakt treten? 

Besuch uns beim Stand auf der Jobmesse. Wir freuen uns auf dich!

Das sagen deine
zukünftigen
Teamkollegen

Revierinspektor

Florian Bitschnau

„Ich denke, dass Sicherheit und Freiheit für alle Menschen selbstverständlich sein sollten. Dafür setze ich mich täglich mit meiner Arbeit bei der Polizei ein.“

Revierinspektor

Christopher Gapp

„Unsere Aufgabe ist es, mittendrin im echten Leben für Recht und Ordnung zu sorgen und Menschen zu helfen. Oft reichen dazu Fingerspitzengefühl und eine Portion Humor.“

Inspektorin

Viviane Bimmer

„Man braucht schon etwas Mut, sich für den Job zu entscheiden. Aber hier kann ich sinnvoll mein Engagement für die Gesellschaft mit meiner Leidenschaft für Sport verbinden.“

Hättest du das
gewusst?

Schulfaecher

Schule – nur besser

Schulfaecher

Schule – nur besser

In der Ausbildung stehen spannende Themen auf deinem Stundenplan - z.B. Psychologie, Kriminalistik, Einsatztraining und Schießausbildung. Die Voraussetzungen zur Ausbildung findest du hier.

Ausbildung Nach 2 Jahren

Abschluss nach zwei Jahren

Ausbildung Nach 2 Jahren

Abschluss nach zwei Jahren

Praxisorientiert und vielfältig: Deine Ausbildung dauert 24 Monate. Im Anschluss startest du gleich im Streifendienst durch. Den genauen Ausbildungsplan findest du hier.

Perspektiven

Job mit Perspektive

Perspektiven

Job mit Perspektive

Lust auf Karriere? Dann qualifiziere dich nach Ausbildung und Dienst für Spezialbereiche wie Kriminaltechnik, Alpinpolizei oder Cyberkriminalität. Auch ein Studium ist möglich. Mehr Infos findest du hier.

Tattoo

Tattoos zeigen

Tattoo

Tattoos zeigen

Deine Tattoos dürfen zu sehen sein, solange sie nicht auf verfassungsgefährdende Gruppen hinweisen oder die sachliche Wahrnehmung deiner Funktion stören.

Klimaticket

Klimaticket gratis

Klimaticket

Klimaticket gratis

Wir wollen, dass du nachhaltig mobil bist. Daher bekommst du während deiner Grundausbildung das Klimaticket für die öffentlichen Verkehrsmittel gratis.

Fuehrerscheinsupport

Ran ans Steuer

Fuehrerscheinsupport

Ran ans Steuer

Kein Führerschein? Kein Problem. Lege deine Führerscheinprüfung in den ersten sechs Ausbildungsmonaten ab und wir sponsern dich dabei mit 1.400 Euro.

Hast du noch
Fragen?

Hast du noch
Fragen?

Dann melde dich direkt bei mir!

Jennifer Sparr

Bezirksinspektorin

Landespolizeidirektion Vorarlberg
Personalabteilung
Bahnhofstraße 45, 6900 Bregenz, Österreich

Mail Icon primary Mail Icon weiß jennifer.sparr@polizei.gv.at
Telefon Icon primary Telefon Icon weiß +43 59133 80-5104
Chat Icon primary Chat Icon weiß +43 664 88713946

Oder nutze unser Kontaktformular:

Bitte wähle eine Anrede aus.
Bitte gib einen korrekten Namen ein.
Bitte gib eine korrekte E-Mail-Adresse ein.
Bitte gib eine korrekte Telefonnummer an.
Bitte gib eine Nachricht an.
Bitte akzeptiere die Datenverarbeitung.
Bitte akzeptiere die Datenschutzerklärung.